
Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) ist ein sozialistischer Jugendverband. In der DDR war sie die einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation. Sie war als bedeutende Massenorganisation Teil eines parallelen Erziehungssystems zur Schule. Die FDJ in der DDR war Mitglied im Weltbund der Demokratischen Jugend und im Internationalen Stu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Deutsche_Jugend

Abkürzung FDJ, die Massenorganisation der Jugendlichen in der DDR, wurde 1946 in der damaligen SBZ gegründet, ging aus den antifaschistischen Jugendausschüssen hervor. Die FDJ wurde von der SED benutzt, um Schule und Erziehungswesen in der DDR zu kontrollieren. Außerdem erfolgte im Rahmen der FDJ die vormilitärische Ausbildung in der DDR. Na.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freie-deutsche-jugend
Keine exakte Übereinkunft gefunden.